top of page

UMFANG DER WARTUNGSARBEITEN

  • polychrom

  • Formteil

  • Vergoldung

Im westlichen Teil der Kirche sind romanische Säulen aus dem 12. Jahrhundert und ein früher in den Boden eingelassener Steingrabstein erhalten geblieben. Es ist in einer für Besucher geöffneten Ausstellung im Teil der Basilika unter dem Chor zu sehen. Die äußeren Westtürme der Kirche tragen typische Strebepfeiler der romanischen Architektur. Die Reste des gotischen Wiederaufbaus der Kirche offenbaren die Leichtigkeit des Innenraums, sichtbar in der Struktur des erhaltenen Sterngewölbes. 2018 wurden die Apsis und der gesamte Chor saniert, dazu wurde der Altar sowie die Seitenschiffe versetzt. Der zentrale Teil der Basilika wurde rekonstruiert, wodurch ein monumentales Achteck entstand, das mit einer prächtigen Kuppel bedeckt ist, die sich auf den Stil von bezieht
zur römischen Basilika St. Peter. Es brannte 1945 vollständig ab, wurde wieder aufgebaut und 2018 in seiner Struktur verstärkt. Die Polychromie des Kuppelgewölbes in vier ovalen Medaillons zeigt Szenen aus dem Alten Testament: den Hügel von Morija mit der Szene der Opferung Isaaks durch Abraham, der Opferung Melchisedeks, der Opferung Christi im Tempel und der Kreuzigung

Die Polychromie im Gewölbe des Langhauses verweist auf den Kult des hl. Wojciech.

Prezbiterium_Trzemeszno1_edited.jpg

Hauptaltar der Basilika der Heiligen Jungfrau Maria in Trzemeszno

Vorherige

Nächste

Kontakt

Firmendaten

Tel.:

Email

+48 514 936 654

Voraus Jacek Kałużyński
Ul. Skalna 25/1
92-002 Lodz
NIP: 7282402640
REGON: 360647369

2.png

Anfrage

Danke für deine Nachricht!

© 2023 von FavaExe

bottom of page